Ein Event der Extraklasse: 6. „envia – AQUA“ Cup in Elsterwerda ! 

Der nun schon zum sechsten Mal in Serie ausgetragene „envia – AQUA“ Cup untermauerte einmal mehr seine Ausnahmestellung im Handballsport Südbrandenburgs, da er ausnahmslos allen teilnehmenden Wettkämpfern aus mehreren Bundesländern in der Elsterstadt ein kurzweiliges Wochenende bot.Am Samstagmorgen begannen bereits die Eröffnungsspiele parallel in der „alten“ Sporthalle am Elsterschloss sowie in der Elbe – Elster – Sporthalle.Es galt, aus jeweils zwei Staffeln bei den Damen und Herren den späteren Vorrundensieger zu ermitteln.Zunächst standen sich bei den Damen der SV Motor Mickten und der BSV Coswig sowie bei den Herren die SG Fortschritt Burg und der Elsterwerdaer SV 94 II gegenüber.Nachdem bereits einige Begegnungen in beiden Hallen gespielt waren, fand die offizielle Eröffnung des Turniers statt.Hierbei übernahm zunächst Herr Rudolf Scheibe, ESV – Abteilungsleiter Handball, das Wort und brachte seinerseits die Hoffnungen und Wünsche für dieses Turnier zum Ausdruck.Gleichzeitig sandte er im Namen aller ESV – Handballerinnen und Handballer beste Genesungswünsche an den ESV – Vereinsvorsitzenden Herrn Knut Fechner, der leider krankheitsbedingt diese Veranstaltung absagen musste.Weiterhin folgten begrüßende Worte durch Herrn Dieter Herrchen, Bürgermeister der Stadt Elsterwerda, sowie durch eine Vertreterin des Namensgebers des „envia – AQUA“ Cups.Danach fanden nahtlos alle weiteren Partien in der Vorrunde statt, die allesamt sehr abwechslungsreich, fair und ohne größere Verletzungssorgen vonstatten gingen.Am Ende der Vorrunde konnte sich bei den Damen die Vertretung des VfL Meissen durchsetzen. Bei den Männern lagen die Gäste mit dem weitesten Anreiseweg vom Dansk Handboldklub aus Flensborg nach Erfolgen gegen Burg, Elsterwerda 2, Coswig und Meissen verlustpunktfrei durch ihre erfrischende, tempogeladene und präzise Spielweise vor allen anderen Teilnehmern.Als die endgültige Rangfolge nach der Vorrunde den beteiligten Teams bekannt gegeben wurde, standen somit auch die Ansetzungen für das zu bestreitende Mixturnier im Anschluss fest.Hierbei bestritten die gemeinsam auftretenden Mixteams über eine Spieldauer von zwei mal 15 Minuten zwei Spielabschnitte, in denen sich zunächst in Halbzeit 1 beide Damenteams und später in Halbzeit 2 beide Herrenteams gegenüber standen.Es endeten die Partien aus unterschiedlichsten Konstellationen heraus mit dem ein oder anderen nicht unbedingt zu erwartenden Spielausgang.Nach dem umfangreichen Spielbetrieb und einem gemeinsamen Abendessen folgte dann am Turnierabend der musikalische Ausklang in geselliger Runde. Abermals hatten sich die zahlreichen ESV – Organisatoren ein unterhaltsames Abendprogramm im Festzelt einfallen lassen und sorgten so für gemütliche Stimmung unter allen Handballerinnen und Handballern.Es sei an dieser Stelle erwähnt, dass die durch Michael Hesse organisierte Tombola abermals regen Anklang fand und attraktive Preise für die zahlreichen Gewinner bereithielt.Am Sonntagmorgen fanden sich die Teilnehmer wiederum auf dem Parkett in der Elbe – Elster – Halle ein, starteten ihr Restprogramm am Morgen und beendeten ihre sportlichen Aktivitäten erst am frühen Nachmittag.Nachdem die Turnierbegegnungen über eine Spieldauer von zwei mal 12 Minuten restlos abgeschlossen und alle Mannschaften so ziemlich am Ende ihrer Kräfte angelangt waren, wurden die Platzierten geehrt.An der Auszeichnung der Mannschaften nahm erneut Herr Dieter Herrchen, Bürgermeister der Stadt Elsterwerda, teil und beglückwünschte alle Mannschaftsführer zu deren mit ihren Teams vollbrachten Leistungen.Für die drei bestplatzierten Mixteams gab es jeweils Pokale. Der verdiente Turniersieger wurde dank kollektiver Teamarbeit die Kombination SV Motor Mickten (Damen)/Dansk Handboldklub Flensborg (Herren).Als beste Torfrau des Turniers wurde nach einer Umfrage an alle Vereine die Keeperin des SV Motor Mickten geehrt. Die beste Spielerin kam diesmal aus den Reihen des TuS Weinböhla.Die Trophäe des besten Feldspielers sowie die des besten Torwarts ging bei den Herren an die Gäste nach Schleswig – Holstein. Somit fand sowohl diese Veranstaltung als auch die sommerliche Vorbereitungsphase der Elsterwerdaer Handballerinnen und Handballer auf die bevorstehende Saison 2009/2010 ihre gebührende Fortsetzung und wird mit weiteren Vorbereitungsspielen am kommenden Wochenende abgeschlossen. 

Uwe Fünfert

 

Tabelle Männer
Verein SP. Pkt
1. MTV Wünsdorf II
07 14:00
2. HV Luckenwalde
05 10:00
3. ESV 94
07 10:04
4. BSV G/W Fiwa II
08 10:06
5. Empor Dahme
07 07:07
6. HC Bad Liebenw. II
08 06:10
7. HV G/W Plessa
08 05:11
8.
HV Ruhland/Schw.
07 04:10
9. Eintracht Ortrand
08 04:12
10.
SV Herzberg
07 02:12
Tabelle Frauen
Verein SP. Pkt
1. SV B/W Dahlewitz
08 14:02
2. TSG Lübbenau 63
08 12:04
3. HV Calau
06 10:02
4. HSG Schlaubetal/O
06 08:04
5. Frankfurter HC III
08 08:08
6. HC Spreewald
08 06:10
7. Chemie Guben
08 06:10
8.
HV Ruhland/Schw.
08 06:10
9. ESV 94
06 04:08
10.
Eintracht Ortrand
08 00:16
Copyright © 2023 Elsterwerdaer SV 94 - Handball.
Designed by mixwebtemplates