Landesliga Süd/West Männer
|
||||
05.12.2009, 15:30 Uhr
|
||||
Elsterwerdaer SV 94 |
|
HC Bad Liebenwerda II | ||
Halbzeit: 11:12 |
|
|||
Endstand: 23:26 |
Aufstellung | ||||||
Nr. | Name | Tore | ||||
1 | Michael Hesse | |||||
12 | Robert Wolff | |||||
Dominic Geppert | 4 | |||||
Marcel Schmidt | 1 | |||||
Andreas Labicki | 5 | |||||
Tim Romanowsky | 3 | |||||
Stefan Lange | 3 | |||||
Thomas Spillecke | 4 | |||||
Armen Haydeyan | 1 | |||||
Enrico Heidrich | 1 | |||||
Markus List | 1 | |||||
Tr. | Knut Fechner |
Spielbericht |
Spiel der vergebenen Chancen
Wieder standen die Elsterwerdaer Handballer am Ende mit leeren Händen da, dabei müssen sie sich die erneute Niederlage ihrem Unvermögen bei der Chancenverwertung zuschreiben. Das erste Tor für die Gastgeber erzielte Enrico Heidrich zum 1:1, danach gab die junge Truppe aus Bad Liebenwerda richtig Gas und erspielte sich einen 4:1 Vorsprung. Besonders Marcel Klimen gefiel durch Würfe aus der zweiten Reihe. Die Gastgeber stellten sich zunehmend auf das schnelle Spiel des HC ein und waren nach gespielten 20 Minuten erstmals mit 8:7 in Front. Von der ersten Minute an blieben aber klare Einwurfmöglichkeiten des ESV 94 ungenutzt, die man sich gut erarbeitet hatte. So blieb es ein Spiel wo die Führung ständig wechselte. Mit 11:12 wurden die Seiten gewechselt, kurze Zeit später warfen Stefan Lange und Thomas Spillecke die Einheimischen zum 14:13 bzw. 16:15 in Führung. Auch in doppelter Unterzahl gelangen dem Gastgeber dreizehn Minuten vor Spielende zwei Tore (19:18), die dem Team Selbstvertrauen geben sollten. Es kam jedoch anders, Göran Sehring wurde zum Matchwinner für die Kurstädter. Serienweise brachten die ESV-Angreifer die Bälle nicht am Gäste-Schlussmann vorbei. Im Gegenzug war es vor allem Andre Richter, der für die Gäste einwarf oder Siebenmeterwürfe herausholte. Dennoch war beim Stand von 23:24 drei Minuten vor Spielende noch alles möglich, aber da wurde ein gut heraus gespieltes Tor von Andreas Labicki nicht gegeben und es waren wieder keine Heimschiedsrichter am „Werk“. Die Hauptursache in einem über weite Strecken guten Landesligaspiel war aber, dass man gegen einen körperlich unterlegenen Gegner über zehn so genannte „Hundertprozentige“ liegen ließ. Elsterwerda spielte mit: M. Hesse, R. Wolff; A. Labicki 5, M. List 1, St. Lange 3, T. Spillecke 4, E. Heidrich 1, T. Romanowski 3, A.Haydeyan 1, M .Schmidt 1, D. Geppert 4 Bad Liebenwerda spielte mit: O. Jahn, G. Sehring; N. Heusel, T. Riedel 6, T.Dahlitz 2, S. Kreißig 1, M. Wanitschka 1, M. Karl 4, M. Hecht, A. Richter 4, C. Trabandt 1, M. Klimen 6, F. Beyer, C. Stehli 1
R. Scheibe
|

Foto : Mirko Sattler